Warning: Constant WP_POST_REVISIONS already defined in /home/www/backandround/wp-config.php on line 116
Auf ins Delta! - Backpacks & Roundtrips

Auf ins Delta!

Zwei Tage in Can Tho standen nun auf dem Plan. Wenn man in Vietnam ist darf man sich natürlich auch das Mekong-Delta nicht entgehen lassen. Schön wäre hier natürlich auch eine mehrtägige Tour mit einem privaten Guide, aber ich muss echt auf’s Geld schauen und mittlerweile rennt mir auch die Zeit etwas davon.

Ich hab noch knappe 3 Wochen vor mir, nach dem Mekong Delta noch einen anderen Stopp in Vietnam geplant, will auch noch nach Kambodscha und muss danach den langen Weg wieder zurück nach Hanoi. Also heißt es hier jetzt kleinere Brötchen backen und auf eigene Faust eine kleiner Tour finden.

can-tho-daecher-vietnam-2
Blick über die Dächer von Can Tho
can-tho-daecher-vietnam
Can Tho – die größte Stadt im Mekong Delta

Das Mekong-Delta ist vor allem für seine schwimmenden Märkte bekannt. Hier
spielt sich das Leben größtenteils auf oder zumindest am Wasser ab. Das Hotel war gut und günstig, Essen in der Nähe gab es reichlich und eine Tagestour mit Privat-Guide hab ich auch noch für einen guten Preis bekommen.

essen-stand-streetfood-vietnam
Lecker – Streetfood

Can Tho an sich ist wirklich sehr unspektakulär. ich glaube bis auf die Märkte gibt es hier wirklich nichts weiter. Am nächsten Morgen ging’s es früh um 5 Uhr aufs Boot und wir schipperten in den Sonnenaufgang. Hier sei gesagt das frühe Aufstehen hat sich ja mal gar nicht gelohnt! Mal abgesehen von den angenehmen Temperaturen um diese Zeit war der Sonnenaufgang an sich echt unspektakulär. Und dafür bin ich jetzt also so früh aufgestanden?! Na ja das Gute daran war natürlich auch, dass es noch nicht so voll auf dem Mekong war und alles sehr entspannt und ruhig zuging.

 

boote-floating-market-vietnam
Schwimmende Verkaufsstände soweit das Auge reicht
verkaeufer-floating-market-melonen-vietnam
Vor allem mit frischem Obst und Gemüse wird hier gehandelt
verkaeuferin-floating-market-vietnam
Buntes Treiben auf dem riesigen Floating Market
boot-ware-floating-market-vietnam
Nachschub wird geliefert
ruhepause-boot-floating-market
Bei so viel Trubel muss man sich auch mal eine Pause gönnen

Zuerst fuhren wir zum großen Markt wo viele große Handelsboote vor Anker lagen und ein reges Treiben herrschte. Überwiegend Obst und Gemüse wurde hier gehandelt, jedoch auch alle möglichen Hartwaren. Nach ein paar Runden auf dem großen Markt und ein paar Einkäufen fuhren wir weiter zum Frühstücken. In der Nähe gab es einen Betrieb in dem Reispapier hergestellt wurde, was wir natürlich auch gleich noch mitgenommen haben. Nach dem Frühstück ging es dann auch gleich weiter in Richtung des kleinen Markts. Hier gibt es ausschließlich kleine Boote, die dicht gedrängt aneinander liegen und mit Waren verschiedenster Art vollgepackt sind. Selbst schwimmende Essensstände gibt es hier. Hier haben wir allerhand verschiedenes, frisches Obst gekauft und gegessen und die Zeit damit totgeschlagen dem bunten Treiben dort zuzusehen. Auf dem Rückweg fuhren wir abseits vom Hauptstrom des Mekong durch die kleinen Kanäle und Seitenarme des Flusses, gingen zwischendrin einige male an Land um ein Stück entlang den am Fluss liegenden Reisfeldern und Obstplantagen zu wandern, bis wir dann letztlich gegen 12:30 wieder zurück in Can Tho waren.

huette-fluss-vietnam
Hütten der Bewohner des Mekong Deltas
selfie-hut-boot-vietnam
Mit traditioneller Kopfbedeckung über den Mekong
haus-auf-stelzen-vietnam
Leben am Flussufer

Im Laufe dieses Abends durfte ich dann auch erfahren, dass sich Laptops durchaus mit Wasser vertragen. Es hängt nur von der Menge und der Reaktionszeit des Benutzers ab. Beides scheint bei mir genau richtig gewesen zu sein, denn mein Laptop funktioniert nach wie vor. Bestimmt hat er irgendeinen Schaden davon getragen, aber dieser scheint so latent zu sein , dass er mir bisher zumindest noch nicht aufgefallen ist. Dann kann ich nur hoffen, dass das die letzte Attacke auf meinen Laptop war. Schließlich sind hier alle Bilder und Videos drauf, die ich im Laufe der Reise gemacht habe und wenn ich die verlieren würde, müsste ich wohl noch mal von vorn
anfangen. Na ja immerhin weiß ich ja dann, wie es geht. (Nein, Nein…natürlich gibt es ein Backup aller Daten die ich separat vom Laptop transportiere).

Stefan

seit über 10 Jahren Fotograf und seit 2009 offiziell reisesüchtig und permanent von Fernweh geplagt, bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Abenteuern in der großen weiten Welt. Auf meinem Blog möchte ich dir alle meine Tipps zum Thema Reisen und Fotografie verraten und dafür sorgen, dass du perfekt gerüstet in dein nächstes Abenteuer startest! Hier erfährst du mehr Über mich

Zur Zeit keine Kommentare

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Warning: Undefined array key "title" in /home/www/backandround/wp-content/plugins/thevoux-plugin/inc/widgets/social-icons.php on line 32

Warning: Undefined array key "Tumblr" in /home/www/backandround/wp-content/plugins/thevoux-plugin/inc/widgets/social-icons.php on line 39

Warning: Undefined array key "Linkedin" in /home/www/backandround/wp-content/plugins/thevoux-plugin/inc/widgets/social-icons.php on line 40